20.07.1994

Berglauf Kitzbühler Horn


 Felix beim Schülerlauf kurz vor dem Gipfel

Papa: 12,4 Km 1990m HD

12.09.1993

Berglauf Ratschings

Es ist sehr hart.
Von der Pizzeria "Zum Sepp"(1260m) zunächst durchs Dorf -  das Sträßchen hoch bis Blossegg - nun den extremen Steig hoch zum Bergrestaurant - weiter steigend den Schotterweg über die steile Skipiste bis zur Wasserfaller Alm (1980m). 6,4 Km, 690m HD

Wasserfaller Alm

02.08.1993

Hochtour zum Becherhaus 3200m

Von Ridnaun-Maiern (1400m)  immer den Weg 10 nehmen: Aglsboden - Grohmannhütte - Steig zur Teplitzer Hütte (2600m) - jetzt gibt's nur noch Markierungen. über den aperen Gletscher mit viel zum Einstieg "Becherfelsen" (große roter Punkt) und über den gesichteten Klettersteig zum Becherhaus 3200m.

Im Hintergrund das Becherhaus

Auf dem Becherhaus 3200m





22.09.1990

19.07.1990

11.07.1990

Hochtour: Becherhaus

Auf dem Becherhaus

Von Ridnaun über die Teplitzer Hütte auf dem abgesicherten Steig zum Becher.

Becherhaus




23.08.1988

Swiss Alpin Marathon 88


 Das macht man nur einmal! Platz 3 AK 

23.04.1984

Skitour auf die Stubaier 3000er

Ridnaun - Becherhaus 3295m (Übernachtung) - Wilder Freiger 3480m - Botzer 3280m
2-Tages-Skitour mit der Bergrettung Ratschings

Botzergipfel 3280m

Becherhaus vom Freiger im Hintergrund der Botzer

08.08.1983

Hochtour: Zuckerhütl 1983

Ridnaun - Weg10 - Teplitzer Hütte - Becher - Mülller Hütte - Wilder Pfaff - Zuckerhütl 35005m

Zuckerhütl vom Wilden Pfaff

Aufstieg Paffengrat

Gipfel Pfaff



10.09.1982

Hochtour: Zuckerhütl - Freiger

Ridnaun - Weg 10 - Teplitzer Hütte - Freigerscharte - Wilder Freiger - Abstieg zur Müller Hütte (Eistour) - Wilder Pfaff (Felstour) - Zuckerhütl 3505m (Eistour)

Ridnauntal von der Teplitzer Hütte





Aufstieg zum Zückerhütl im Hintergrund Pfaff und Freiger



Bergschrund

Abstieg vom Zuckerhütl Gipfel


Abstieg vom Becher



06.01.1981

Skitour Kreuzspitze Ratschings

Ratschings/Flading - Klamm Alm - Plattlspitz - Kleine Kreuzspitze - Abfahrt wie Aufstieg



11.06.1978

Skihochtour Weißkugel 3739m


Die Weißkugel von der "Schöne Ausssicht" - vorne der Gletscher: "Hinterm Eis"

Schöne Aussicht Hütte - Aufstieg Hinterm Eis - Abfahrt auf den Gletscher - langer Aufstieg zur Weißkugel 3739m- Gipfel leider im Nebel - Abfahrt über das Lazauntal nach Kurzras.

"Hinterm Eis" ist es extrem steil: Aufstieg vor Tagesanbruch

Aufstieg

Wieder in Kurzrass/Schnals

Ansichtskarte