Alpentouren

Alpentouren mit dem MTB - Bergsteigen - Skitouren

04.05.2009

Slowenien durch die Julier

Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Über mich

Mein Bild
Harald Braun
Natursport: Mountainbike, Laufen, Bergtouren, Skitouren, Ski-Langlauf
Mein Profil vollständig anzeigen

Alpentouren

Unsere MTB - Ski- und Bergtouren sind meistens etwas abseits des touristischen Mainstreams. Sie erfordern stets keine alpinistische "Höchstleistungen" und sind für geübte Natursportler allemal machbar. Die Berge lohnen immer, wenn man sie respektiert.

Blog-Archiv

  • ►  2025 (5)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (3)
  • ►  2024 (13)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (4)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (3)
  • ►  2023 (26)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  Juni (8)
    • ►  April (3)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (7)
  • ►  2022 (15)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  August (4)
    • ►  April (2)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2021 (5)
    • ►  Oktober (5)
  • ►  2020 (5)
    • ►  März (2)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2019 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  August (1)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (1)
    • ►  März (2)
  • ►  2018 (4)
    • ►  August (2)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (1)
  • ►  2016 (8)
    • ►  September (2)
    • ►  August (4)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2015 (1)
    • ►  April (1)
  • ►  2014 (3)
    • ►  August (1)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2013 (2)
    • ►  August (1)
    • ►  April (1)
  • ►  2012 (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (1)
  • ►  2010 (3)
    • ►  September (1)
    • ►  August (2)
  • ▼  2009 (4)
    • ►  August (1)
    • ▼  Mai (1)
      • Slowenien durch die Julier
    • ►  April (2)
  • ►  2008 (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  April (1)
  • ►  2007 (3)
    • ►  August (2)
    • ►  Juni (1)
  • ►  2006 (2)
    • ►  August (1)
    • ►  Juni (1)
  • ►  2005 (2)
    • ►  September (2)
  • ►  2003 (2)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (1)
  • ►  2002 (1)
    • ►  Juli (1)
  • ►  1998 (1)
    • ►  August (1)
  • ►  1995 (1)
    • ►  August (1)
  • ►  1994 (3)
    • ►  Juli (3)
  • ►  1993 (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (1)
  • ►  1990 (3)
    • ►  September (1)
    • ►  Juli (2)
  • ►  1988 (1)
    • ►  August (1)
  • ►  1984 (1)
    • ►  April (1)
  • ►  1983 (1)
    • ►  August (1)
  • ►  1982 (1)
    • ►  September (1)
  • ►  1981 (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  1978 (1)
    • ►  Juni (1)
  • ►  1977 (2)
    • ►  August (1)
    • ►  April (1)
  • ►  1976 (1)
    • ►  Januar (1)

Zufälliger Tipp

  • Hochtour: Rotwand und Vajlon im Rosengarten
    Adler-Monument auf dem Hirzelweg Vom Karerpass (1752m) Aufstieg zur Paolinahütte (2100m) - nun rechts direkt hoch zum Monument/Adler...
  • Hochtour Becher und Wilder Freiger
    Vor dem Bechersteig: Bergkamerad Felix, 10 Jahre Von Ridnaun Maiern Markierung10 über den Aglsboden, Grohmannhütte, Teplitzer Hütte (Ü...
  • Bergtour im Rosengarten
    Vom Karerpass 1700m zur Rotwandhütte 2300m und Baita Pederiva - von dort führt ein kurzer Steig auf die Ciampaz-Spitze. Ciampazspit...
  • Laurinsage
    Weltwunder von links: Vajolettürme - Laurinwand - Rosengartenspitze Der Zwergenkönig Laurin lebte vor langer Zeit in den Dolomiten. Er hatte...
  • Feuerstätterkopf im Bregenzer Wald
     Im Hintergrund der Burstkopf  Hinweistafel: Varianten zum Feuerstätterkopf. Ausgangspunkt ist bei der Bolgenachbrücke unterhal...
  • MTB-Alpencross: Via Claudia Augusta: Meran - Bozen
    Walther von der Vogelweide Bozen 43 Km - alles flach
  • Skitour in Ratschings: Saxenlespitz
    Vom Pulverer den Waldweg bis zur Äußeren Wumblsalm - Querung in tiefem Schnee Richtung "Kaserlichte". Aufstieg um die Saxenlespitz...
  • Skitour Gostjöchl -Jaufenhaus - Abfahrt Kalcher Alm
    10,5Km - 600Hm

Empfohlener Beitrag

MTB-Bergtour: Schwarzer Grat

 Von Isny/Bolsternag hoch zum "Schwarzen Grat" Schlusstrail - steil Säntis Berggasthof  "Zum Schwarzen Grat"

Translate

Hier sind weitere Seiten

  • Schwarzwaldtürme
  • Schwarzwaldtouren
Design "Einfach". Powered by Blogger.